Treffen von Präsident Marco Impagliazzo mit den neuen Vizepräsidenten der Gemeinschaft Sant'Egidio, die im Januar 2025 gewählt wurden

Am 2. April fand das erste Treffen des Präsidenten und der neuen Vizepräsidenten der Gemeinschaft statt, die Ende Januar gewählt wurden. An der Sitzung nahmen als Vizepräsidenten Valerie Régnier (Frankreich), Cesare Zucconi (Italien), Tanny Taher (Indonesien), Nelson Moda (Mosambik) und der Generalsekretär Paolo Impagliazzo mit Sekretariatsaufgaben teil. Während des Treffens wurden Themen im Zusammenhang mit den Herausforderungen behandelt, denen sich die Gemeinschaft auf globaler und lokaler Ebene gegenübersieht: der Frieden in der Ukraine und die Stärkung der Solidarität in der humanitären Notlage in der Ukraine, der interreligiöse Dialog mit besonderem Schwerpunkt auf dem asiatischen Kontinent und das bevorstehende Treffen im "Geist von Assisi" in Rom vom 26. bis 28. Oktober, die Entwicklung und das Engagement der Gemeinschaften in Afrika mit der schlimmen Geschichte des Verschwindens von Nelito (Vater von vier Kindern), Mitglied einer Gemeinschaft in der Provinz Nampula in Mosambik, durch paramilitärische Gruppen. Die mosambikanischen Behörden werden nachdrücklich um Erklärungen zu seinem Verschwinden gebeten, während die ganze Gemeinschaft um sein Leben betet.

Der Rat der Vizepräsidenten hat auch die Modalitäten der Seligsprechung von Floribert Bwana Chui diskutiert, für die in Kürze ein offizielles Datum festgelegt wird. Es wurde auch über den Weg der Gemeinschaft in der Karwoche und zu Ostern nachgedacht. Der Präsident hat dann zum 20. Jahrestag des Todes von Johannes Paul II. über die Prophezeiung seines Pontifikats gesprochen.